Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Veranstaltungen
Quer & Beet Wie der Titel verspricht, lockt diese Lieder- Matinee mit einer Mischung aus Stand Ups und Songs „Quer & Beet“ durch die gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Dies verspricht bei. Nach ihren tollen Auftritten im Stuttgarter ... [mehr]
Im tiefen Blautopf Die Theaterei Herrlingen ist zum ersten Mal Gast im Hüttisheimer Kulturstadel. Mit der Geschichte von der schönen Lau von Eduard Mörike bietet sie allen Kindern ein wunderbares Erlebnis. Im tiefen Blautopf in Blaubeuren lebt die ... [mehr]
Tanzen ist gesund, hält fit und macht Spaß.Nach mehrjähriger Pause laden wir alle Tanzbegeisterten am 26.01.2025 wieder zum Tanz im Kultcafé ein. Von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr können wir zu einem Playlistmix aus aktuellen Songs, legendären Hits ... [mehr]
People, Popel, Pöbel - ja, was jetzt?Geben Sie es ruhig zu: Sie haben gerade „Power to the People“ gelesen und dabei den wunderbaren Song von John Lennon geträllert. Aber nein, dieser Titel ist kein Druckfehler, denn in Philipp Webers witzigem ... [mehr]
Klangreise durch SüdamerikaIhren Startauftritt feierte das Duo Lautibia bei den Sommerabenden in Lautern mit „Distribucao de Flores“ - ein südamerikanischer Abend mit Querflöte und Gitarre. Jetzt laden Florian Kiehlneker, ambitionierter ... [mehr]
Underdog des HumorsEr ist ein neues Gesicht in der bayrisch dicht bevölkerten Kabarett- Szene. Seine Besonderheit: Neben dem Allgäuer Maxi Schafroth ist David Berlinghof ein Abgesandter der schwäbischen Variante. Geboren in Illertissen reüssiert ... [mehr]
Ein Abend ohne Geländer Jess Jochimsen will raus aus seinem Gedankenkarussell. Zumindest für einen Abend. Also macht der Kabarettist, Autor und Fotograf aus Freiburg Inventur im Kopf und sucht nach den Geschichten, die im Radau der letzten Zeit ... [mehr]
Entdecken Sie Ulm!Lesung aus „Ulmer Geheimnisse“ und „Kriminelles Ulm“ Wollen Sie wissen, was es mit den jahrhundertealten Fingerprints auf der Ulmer Stadtmauer auf sich hat, warum das Dach des Metzgerturms so kunterbunt ist, oder welche ... [mehr]
Ein bayrisches Gesamtkunstwerk Er ist einer der bekanntesten Liedermacher Bayerns, der niederbayrische Oberpfälzer Mathias Kellner. Seine rauchige, bluesige Stimme und sein spitzbübischer Humor sind so legendär wie seine packenden, mitreißenden ... [mehr]
Einfach ein Unikat Er ist ein Tausendsassa des Kabaretts, auch mit Mitte 50 noch ein Lausbub. Michael Altinger, bekannt als Gastgeber von „Schlachthof München“ und Gastauftritten in „Die Anstalt“ oder „Nuhr im Ersten“, zählt seit vielen ... [mehr]
Döner oder Backschdoikäs? Bei den Sangesmannen handelt es sich um echte Oberschwaben aus Bad Wurzach. Die ehemaligen Klosterschüler beleuchten in ihren Liedern das Leben in Oberschwaben, schauen aber ironisch, hintergründig, skurril über den ... [mehr]
Arthur liegt falsch Christl Sittenauer zündet ein Feuerwerk, wenn sie in ihrem aktuellen Solo Programm Arthur Schopenhauers Verdikt, Frauen seien keine Menschen, widerlegt. Die multi-talentierte Kabarettistin, Sängerin und Schauspielerin wühlt ... [mehr]
Trio der ExtraklasseHenning Dampel mischt seit einigen Jahren die Ulmer Jazz Szene mit virtuosem und atmosphärischen Jazz- Piano auf. Beim Ulmer Donaufest im letzten Jahr zählte er zu den musikalischen Highlights, präsentierte er sich mit seinem ... [mehr]